Altbausanierung und Instandsetzung
Wir decken nahezu das komplette Spektrum zur Instandsetzung von Beton und Mauerwerk bei Feuchte- und Schimmelpilzschäden an. Die Erkennung und Bekämpfung des echten Hausschwamms (Serpula
Aktuelles von
Wir decken nahezu das komplette Spektrum zur Instandsetzung von Beton und Mauerwerk bei Feuchte- und Schimmelpilzschäden an. Die Erkennung und Bekämpfung des echten Hausschwamms (Serpula
Mauertrockenlegung, professionelle Bausanierung, Beseitigungen von Feuchteschäden und Hausschwamm – das ist unser Metier…
Nachdem der Holz- und Bautenschutz im Jahr 2007 offiziell zum Ausbildungsberuf wurde. Es gibt eine 2-jährige Berufsausbildung zur „Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten“ und eine 3-jährige Berufsausbildung mit Gesellenbrief „Holz-
Seine Erfahrung hierfür sammelte er seit 2005 im Familienbetrieb Biebl & Söhne Bautenschutz GmbH.
Die fachliche Qualifikation erwarb durch seine Ausbildung zum Holz- und Bautenschutztechniker in Münster (2005), und zum Betriebswirt (HWK) 2007 in München.
Als langjähriges Mitglied des DHBV (deutscher Holz- und Bautenschutzverband) gehört Bastian Biebl seit 2014 zum Vorstand des Landesverband Bayern.
Darüber hinaus ist die Firma Isar Bauenschutz Mitglied in der WTA (Wissenschaftlich-technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V.).
Zusätzlich werden alle Mitarbeiten kontinuierlich geschult und besuchen aktuelle Fortbildungen. Momentan befindet sich Bastian Biebl in der Ausbildung zum Holz- und Bautenschutzmeister.
Spezialisiert haben wir uns auf die nachträgliche Abdichtung von Gebäuden und zwar von innen. Vor jeder Maßnahme macht sich einer unserer Projektleiter eine Bild von der Situation vor Ort, um eine individuelle, objektspezifische Sanierungsempfehlung erstellen zu können. Sollten hier zusätzliche, tiefgehende Untersuchungen notwendig sein, können wir diese dank unseren vielfältigen Qualifikationen selbst durchführen.
Zur Besprechung des Sanierungskonzepts bzw. Kostenangebot vereinbaren wir gerne einen erneuten Ortstermin. Bei Erteilung des Auftrags haben wir es uns zu Ziel gesetzt, die Arbeiten auf Wunsch zeitnah ausführen zu können. Die Arbeiten werden durch unsere Projektleiter kontinuierlich begleitet und nur von qualifizierten und festangestellten Personal ausgeführt. Zum Abschluss der Arbeiten werden die durchführten Maßnahmen nochmal mit dem Auftraggeber / Bauherrn durchgesprochen und ggf. erklärt, bevor die Rechnung erstellt und versandt wird.
Gemäß der DIN 18533 müssen QsA in der Lage
sein, vertikale und horizontale Bemessungslasten schadensfrei
abtragen können. Aufgrund des schubfesten Verbunds haben sich rissüberbrückende,
mineralische Dichtungsschlämmen für diesen Bereich bewährt und bieten zusätzlich einen optimalen Schutz gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit.
2. Finish farbig, z.B. mit Farbchips – rutschfest und schwer entflammbar
Vorgehensweise (gem. WTA-Merkblatt 4-5-99/D)
1. Bauwerksbesichtigung
2. Bestands- & Schadensaufnahme
3. Untersuchungsplan
4. Untersuchungen am Bauwerk und im Labor
5. Bewertung der Untersuchungsergebnisse
6. Instandsetzungsplanung
Mauertrockenlegung, professionelle Bausanierung, Beseitigungen von Feuchteschäden und Hausschwamm.
Isar Bautenschutz saniert seit 1978 erfolgreich Gebäude und Wohnräume.
Mehr als 6000 unserer Kunden können Ihnen unsere erfolgreichen Maßnahmen bestätigen. Es würde uns freuen, auch Ihnen helfen zu dürfen.
Isar Bautenschutz GmbH
Bergstr. 8
82024 Taufkirchen
T 089 96 200 409
F 089 96 200 411
Freistellungsbescheinigung § 48b EStG (gültig bis 26.03.2026)
Nachweis zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen (gültig bis 09.03.2024)
Freistellungsbescheinigung § 48b EStG (gültig bis 26.03.2023)
Freistellungsbescheinigung § 48b EStG (gültig bis 25.04.2020)